top of page

Episode 1: Weg des Stroms – Power für den SAP Garden
In der Auftaktepisode geben wir einen Überblick über das einzigartige Bauprojekt und die Vision des SAP Garden. Erfahren Sie mehr über die gesamte Stromversorgung und die Rolle einer präzisen Planungs- und Umsetzungsphase.
1.000 km
Leitungen
5.000
Steckdosen & Schalter
100 Steckdosen
Einfamilienhaus
10.000
Leuchten
600 Leuchten
Supermarkt
10 Megawatt
Gesamtleistung
700 Einfamilienhäuser
Gesamtleistung
300
Elektrische Verteiler
30 Verteiler
Olympiaeisstadion
4x München — Salzburg
Strecke





heinemann FACTS
SAP Garden
Vergleich
Ich habe schon in vielen Stadien gespielt... Für uns Sportler, Zuschauer und Nachwuchsathelten wird sehr viel geboten sein. Das habe ich in amerikanischen Stadien so nich nicht gesehen. Es kann sich jeder darauf freuen!

Yassin Ehliz
Verteidiger Red Bull München
Wenn die heinemänner da sind ist Spaß garantiert. Es ist aber nicht zu Spaß, sondern Qualität und Nachhaltigkeit. Die wissen genau was sie tun und wissen wie sie es umsetzen. Ich kann mir vorstellen, dass heinemann bei diesem Projekt auf 110-120% geht, weil sie schon Teil der ganzen Geschichte sind.
Christian Winkler
Managing Director Sports Red Bull Eishockey

Die Rolle von Heinemann in diesem Projekt ist die komplette Elektroinstallation inklusive der Planung in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Bull Bau.

Harald Zauner
Geschäftsführer Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH
Neue Projekte bedeuten neue Herausforderungen, daher ist dies immer etwas besonderes. Wobei das Projekt SAP Garden so viel verschiedene Techniken verbindet, die mich begeistern. Sowas findet man aktuell nur hier. Solch ein Stadion baut man nicht alle Tage!
Hans Roth
Geschäftsführer Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH

Die Zusammenarbeit mit Red Bull ist immer auf Augenhöhe und cool.

Robert Klug
Geschäftsführer Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH
Bei der Auswahl eines verlässlichen Partners für die Energieversorgung im Mittel- und Niederspannungsbereich für das Projekt SAP Garden haben wir Wert auf ein kompaktes und durchgängiges Gesamtsystem gelegt. Besonders wichtig war es, ein Energieverteilungssystem zu wählen, mit dem wir bereits vertraut sind und auf das wir bedenkenlos zurückgreifen können. Aus diesem Grund haben wir uns für die Lösungen von Siemens entschieden.

Christian Deser
Projektleiter Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH
Entdecken Sie beeindruckende Bilder vom Bauprozess, den technologischen Lösungen und die entscheidenden Meilensteine, die den SAP Garden zum Leben erwecken.
Hinter den Kulissen
bottom of page